Chancenreiches Unentschieden gegen Weil der Stadt

Nach zuletzt drei Siegen in Folge wollte unsere Mannschaft auch im Heimspiel gegen die Spvgg Weil der Stadt die volle Punkteausbeute einfahren. Unsere Gäste aus der Keplerstadt rangierten in Klassement mit sechs Zählern Vorsprung bei einem Spiel mehr auf Platz 4.

Das Spielgeschehen gestaltete sich recht ausgeglichen. Unsere Mannschaft war in der ersten Viertelstunde mit Defensivarbeit beschäftigt, konnte sich jedoch nach anhaltender Spielzeit immer mehr Spielanteile erarbeiten und kam so zu zahlreichen Möglichkeiten. Mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hätte das ein oder andere Tor fallen können, wenn nicht müssen. Auch die Gäste aus Weil der Stadt kamen zu verheißungsvollen Torchancen, wenngleich die Chancenhohheit auf unserer Seite lag.

Im zweiten Durchgang kam Weil der Stadt zunächst besser in die Partie und schaffte es längere Zeit sich vor unserem Tor fest zu spielen. Mitte der zweiten Halbzeit drehte sich die Partie wieder, und unsere TSF kamen zu weiteren großen Torchancen. Den Treffer zum 1:0 kassierte der souverän leitende Schiedsrichter richtigerweise wieder ein, denn unser Topscorer Arne Poster stand knapp im Abseits.

Am Ende trennten sich beide Teams nach einem umkämpften Spiel mit 0:0. Ein Ergebnis, das zwar leistungsgerecht war, dennoch den Eindruck hinterließ, dass für unsere Mannschaft mehr möglich gewesen wäre.

Bilder zum Spiel:

Nach zuletzt drei Siegen in Folge wollte unsere Mannschaft auch im Heimspiel gegen die Spvgg Weil der Stadt die volle Punkteausbeute einfahren. Unsere Gäste aus der Keplerstadt rangierten in Klassement mit sechs Zählern Vorsprung bei einem Spiel mehr auf Platz 4.

Das Spielgeschehen gestaltete sich recht ausgeglichen. Unsere Mannschaft war in der ersten Viertelstunde mit Defensivarbeit beschäftigt, konnte sich jedoch nach anhaltender Spielzeit immer mehr Spielanteile erarbeiten und kam so zu zahlreichen Möglichkeiten. Mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hätte das ein oder andere Tor fallen können, wenn nicht müssen. Auch die Gäste aus Weil der Stadt kamen zu verheißungsvollen Torchancen, wenngleich die Chancenhohheit auf unserer Seite lag.

Im zweiten Durchgang kam Weil der Stadt zunächst besser in die Partie und schaffte es längere Zeit sich vor unserem Tor fest zu spielen. Mitte der zweiten Halbzeit drehte sich die Partie wieder, und unsere TSF kamen zu weiteren großen Torchancen. Den Treffer zum 1:0 kassierte der souverän leitende Schiedsrichter richtigerweise wieder ein, denn unser Topscorer Arne Poster stand knapp im Abseits.

Am Ende trennten sich beide Teams nach einem umkämpften Spiel mit 0:0. Ein Ergebnis, das zwar leistungsgerecht war, dennoch den Eindruck hinterließ, dass für unsere Mannschaft mehr möglich gewesen wäre.

Bilder zum Spiel: