Niederlage trotz Chancenüberlegenheit

Am vergangenen Sonntag mussten unsere Herren eine bittere Niederlage hinnehmen, obwohl unsere Mannschaft über weite Strecken des Spiels dominierte. Beim TV Möglingen setzte es eine 2:0-Niederlage, die aus Sicht unserer TSF äußerst unglücklich verlief.
 
Die Möglinger Heimelf zeigte sich in der ersten Halbzeit brutal effizient: Zwei Torchancen reichten ihnen, um mit einer 2:0-Führung in die Pause zu gehen. Unsere Abwehr stand ansonsten sicher, doch diese wenigen Unachtsamkeiten wurden konsequent bestraft.
 
Im zweiten Durchgang übernahmen unsere TSF komplett das Kommando und erarbeiteten sich zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten. Doch ob Pech, Aluminium oder fehlende Kaltschnäuzigkeit – der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Besonders in der Schlussphase drängte die Mannschaft vehement auf den Anschlusstreffer, doch mehrmals scheiterte man am Aluminium oder am stark aufspielenden gegnerischen Torwart.
Unterm Strich bleibt eine Niederlage, die aufgrund der klaren Chancenüberlegenheit schwer zu verdauen ist. Jetzt heißt es: Mund abputzen und weiterarbeiten, um am kommenden Wochenende wieder Punkte zu holen!
 
Am kommenden Sonntag steht das letzte Heimspiel und gleichzeitig das letzte Spiel des Jahres 2024 an, wenn unsere Mannschaft an der heimischen Lehmgrube noch einmal alles geben wird, um das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Los geht die Partie gegen den TSV Malmsheim um 14:00 Uhr. Auf geht’s TSF!

Bilder zum Spiel:

Am vergangenen Sonntag mussten unsere Herren eine bittere Niederlage hinnehmen, obwohl unsere Mannschaft über weite Strecken des Spiels dominierte. Beim TV Möglingen setzte es eine 2:0-Niederlage, die aus Sicht unserer TSF äußerst unglücklich verlief.
 
Die Möglinger Heimelf zeigte sich in der ersten Halbzeit brutal effizient: Zwei Torchancen reichten ihnen, um mit einer 2:0-Führung in die Pause zu gehen. Unsere Abwehr stand ansonsten sicher, doch diese wenigen Unachtsamkeiten wurden konsequent bestraft.
 
Im zweiten Durchgang übernahmen unsere TSF komplett das Kommando und erarbeiteten sich zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten. Doch ob Pech, Aluminium oder fehlende Kaltschnäuzigkeit – der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Besonders in der Schlussphase drängte die Mannschaft vehement auf den Anschlusstreffer, doch mehrmals scheiterte man am Aluminium oder am stark aufspielenden gegnerischen Torwart.
Unterm Strich bleibt eine Niederlage, die aufgrund der klaren Chancenüberlegenheit schwer zu verdauen ist. Jetzt heißt es: Mund abputzen und weiterarbeiten, um am kommenden Wochenende wieder Punkte zu holen!
 
Am kommenden Sonntag steht das letzte Heimspiel und gleichzeitig das letzte Spiel des Jahres 2024 an, wenn unsere Mannschaft an der heimischen Lehmgrube noch einmal alles geben wird, um das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Los geht die Partie gegen den TSV Malmsheim um 14:00 Uhr. Auf geht’s TSF!

Bilder zum Spiel: